Wir sprechen über... Was man unter Kommunikationsethik versteht Welche Normverletzung in der Kommunikation – Populismus, Desinformation oder anderes – besonders alarmierend sind und warum.„Cancel Culture“ und „kulturelle Aneignung“ werden...
Wir sprechen über... Komm erzähl mir was – wie Profis Geschichten entwickeln und aufbauen. Wie der Prozess mit Norming, Storming und Forming genau aussieht. Warum die KI die Storyteller nicht ersetzen, aber trotzdem hilfreich sein kann...
Was Sie erwartet Der Weg von Lucie Maier-Frutig zur Bürgermeisterin.Was sind die größten Herausforderungen.Wie Lucie es schafft, Balance zwischen eigenen Überzeugungen und den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger zu halten.Welche Fähigkeiten und...
Was Sie erwartet Wie kann ein Weg zur Führungskraft – in Gabys Fall zur Programmdirektorin – verlaufen.Was sind die größten Herausforderungen.Welche Fehler müssen andere nicht mehr machen. Welche Fähigkeiten braucht jemand heute, um...
Wir sprechen über... Warum PowerPoint-Präsentationen mehr schaden als nützen.Wie Du mit Sprache echte Aufmerksamkeit erzeugst.Die „Zeitlupentechnik“: So verkaufst Du Ergebnisse mit Wow-Effekt.Storytelling, das berührt – statt Daten, die keiner...
Wir sprechen über... …die gröbsten Fehler, die Unternehmen im Zusammenhang mit PR-Konzeptionen machen,Kommunikationsstrategien, die sowohl datenbasiert als auch kreativ sind,die Rolle von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden in...
Was Sie erwartet Was ein Relationship-Manager in der Edelmetallbranche macht.Wie man auch als Quereinsteiger viel erreichen kann.Wie ein typischer Arbeitsalltag aussieht und worauf es bei dem Job ankommt. Für wen der Job ein Traumberuf sein kann.Im...
Was Dich erwartet Warum Führung in Zeiten von Wandel mehr Kunst als Technik istWas Manager von Picasso, Beuys und Ai Weiwei lernen könnenWie Kreativität systematisch trainiert und ins Unternehmen geholt werden kann Die Metapher der „weißen Leinwand“...
Was Sie erwartet Was ein Diversity-Konzept ist und wie Unternehmen Diversität erfolgreich umsetzen können. Wie das Thema in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Unterschiede bezüglich der Wahrnehmung im beruflichen und im alltäglichen Feld...
Was Sie erwartet Wie er auf das Buch und Thema „Leadershit“ kam.Warum Fachbuchautor für ihn ein Traumjob ist und wie er dazu gekommen ist.Wie er auf immer neue Themen kommt.Warum das nicht nur vom Schreibtisch aus geht. Im Gespräch:...