Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen

Traumjob Radiomoderatorin

Wolfgang A. Eck ist Chefredakteur von Themen-Radio.de und Mehr-Magazin.com. Die Formate gehören zum Business News Service der Eckpunkte Kommunikation GmbH in Weilburg.

Was Sie erwartet

  • Wie Marion zu ihrem Traumjob gekommen ist.

  • Was alles zu dem Job gehört und wie ein Arbeitsalltag aussehen kann.

  • Welche Ausbildung, welches Studium oder welche Fähigkeiten man braucht, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.

  • Was besonders herausfordernd an diesem Job ist.
  • Welche Tipps Marion hat, wenn auch Du diesen Beruf ergreifen möchtest.
  • Interviewpartnerin: Marion Kuchenny, Radiomacherin, Journalistin, Coach.
Im Interview: Marion Kuchenny

Das Thema

Mein Traumjob:
Radiomoderatorin – mit Marion Kuchenny

Mikro an, Stimme raus – und alles wirkt ganz leicht? In Wahrheit steckt hinter einer sympathischen Moderation im Radio jede Menge Timing, Vorbereitung und Gefühl für Sprache und Menschen.

In dieser Folge spricht Moderatorin Marion Kuchenny über ihren Weg zum Radio, über Disziplin und Improvisation, über frühes Aufstehen und spontane Pannen – und warum dieser Beruf für sie noch immer ein echter Traumjob ist. 

Marion Kuchenny ist Radiomoderatorin, Journalistin und eine der bekanntesten Stimmen im Rhein-Main-Gebiet. Seit über 20 Jahren steht sie für authentische Moderation, ein feines Gespür für Themen und eine ganz eigene Art, Menschen über den Äther zu erreichen.

Neben ihrer Arbeit beim Hörfunk moderiert sie Veranstaltungen von kleinen Bühnen bis zum großen Stadion und ist als Coach für Stimme und Präsenz gefragt. Denn sie bereitet Menschen auf Auftritte vor mit dem Credo „Klare Botschaften, klare Haltungen – die Grundlagen guter Kommunikation“. Ihre Leidenschaft gilt der Sprache, dem echten Gespräch – und allem, was zwischen den Zeilen passiert.

Weitere Informationen

Mit anderen teilen...
Kommentare

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

1 Kommentar
Allgemein