Bei der Leasing-Rückgabe und dem Vertragsende gibt es oft Ärger. Worauf man achten muss und wie man viel Geld sparen kann, darüber sprechen wir mit Verkehrs- und Autorechtler Peter Rindsfus. Hören Sie selbst.
Wir sprechen mit Ralph Wuttke - Chefredakteur Flottenmanagement und verantwortliche für Deutschlands größte Fuhrparkmesse über das anstehende Event, warum jeder der für betriebliche Mobilität zuständig ist das nicht verpassen sollte und worauf sich...
Die Mobilität der Zukunft verlangt nach neuen Lösungen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und flexible Mobilitätsmodelle verändern die Anforderungen an moderne Fuhrparks. In dieser Folge von Fuhrpark & Mobilität spricht Philip Kneissler...
Welche Rolle spielen die erneuerbaren Energien und intelligente Ladesysteme für die Zukunft der Mobilität? Das haben wir den Unternehmer und CEO der Vispiron Gruppe, Amir Roughani, gefragt. Hören Sie selbst.
DAT Report 2025 - Insights zum Automobilmarkt
Seit mittlerweile 51 Jahren erscheint der DAT Report. Wir sprechen mit Martin Endlein über die Ergebnisse und was Mobilitätsverantwortliche damit anfangen können. Hören Sie selbst.
Der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V. (VMF) hat gemeinsam mit MHP eine Studie zum Agenturmodell erarbeitet. Die Studie mit dem Titel "Einführung von Agenturmodellen im Automobilhandel und die...
Wie geht optimales Mobilitätsmanagement und warum sollte sich jedes Unternehmen mit dem Thema beschäftigen? Darüber sprechen wir mit Axel Schäfer. Hören Sie selbst.
Wer seine Kosten im Griff behalten will, darf nicht nur Neuwagenpreise vergleichen. Das Zauberwort heisst "TCO - Total Cost of Ownership". Aber was bedeutet das genau?
Fuhrparkmanager müssen viele Dinge beachten und stehen sonst mit einem Bein im Gefängnis. Hier geht es um Rechtssicherheit
Christian Festing berichtet über die Themen des 16. Wissenschaftsforum Mobilität an der Universität Duisburg-Essen und was ihn wirklich überrascht hat.