Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen

Strom und die Zukunft der Mobilität

Wolfgang A. Eck ist Chefredakteur von Themen-Radio.de und Mehr-Magazin.com. Die Formate gehören zum Business News Service der Eckpunkte Kommunikation GmbH in Weilburg.

Was Sie erwartet

  • Warum die Mobilität von morgen elektrisch ist.

  • Wie bekommt man es hin, dass der Strom möglichst günstig ist.
  • Eine Digitalisierung und Flexibilisierung des Stroms wird den E-Mobilisten Vorteile bringen.
  • Wie alle Parameter miteinander vernetzt werden können. 
  • Interviewpartner: Amir Roughani, Gründer und CEO der Vispiron-Gruppe

Weitere Informationen
–> Amir Roughani bei LinkedIn
–> Zu Vispiron Energy

Im Interview: Amir Roughani

Das Thema

Die Mobilität von morgen ist elektrisch.

Amir Roughani betont die zentrale Rolle erneuerbarer Energien und intelligenter Ladesysteme für die Zukunft der Mobilität. Er fordert sektorübergreifende Lösungen, die Energie- und Mobilitätswirtschaft verbinden, um Strom effektiver zu nutzen. Besonders wichtig sind Speichersysteme und bidirektionales Laden, um Schwankungen im Netz auszugleichen und Kosten zu senken.

Smart Charging und vernetzte Energiesysteme optimieren den Energieverbrauch, indem Elektrofahrzeuge zu günstigen Zeiten geladen werden. Zudem ermöglichen sie eine bessere Integration dezentraler Erzeuger wie Solaranlagen.

Die Strompreise haben erheblichen Einfluss auf die Elektromobilität. Trotz steigender Preise bleibt der Betrieb von E-Fahrzeugen günstiger als der von Verbrennern. Durch dynamische Preismodelle, die sich an Sonnenstunden orientieren, können Unternehmen weitere Kosten senken.

Roughani empfiehlt Unternehmen, eigene Solaranlagen mit Speichern zu installieren und bidirektionales Laden zu nutzen. Diese Maßnahmen helfen nicht nur, Kosten zu sparen, sondern tragen auch zur Nachhaltigkeit bei.

Mit anderen teilen...
Kommentare

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Allgemein