Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen
Veröffentlicht von:
Wolfgang Eck

Wir sprechen über...

 
  • Konflikte – und das sie oft nicht das Ende sind, sondern ein Anfang sein können.

  • Was es braucht, damit aus Konfrontation echte Verständigung wird.

  • Welche Rolle Zuhören und Vertrauen in kritischen Prozessen spielt.

  • Warum viele Führungskräfte sich in Krisen und bei  Entscheidungen oft einsam fühlen.

  • Was Führungskräfte ganz praktisch tun können, um Konflikte nicht eskalieren zu lassen, sondern in Lösungen zu verwandeln.

  • Interviewpartner: Henrik Lehnhardt, Business Coach, Mediator und Speaker.

Im Interview: Henrik Lehnhardt

Henrik Lehnhardt im Gespräch: 
Warum echte Lösungen leise beginnen

Ein Glas Wein, ein ehrliches Gespräch – und ein Millionenstreit war vorbei. Henrik Lehnhardt, ehemaliger HR-Direktor und heute Coach & Mediator, berichtet, wie Vertrauen und Zuhören selbst festgefahrene Konflikte lösen können. Er erzählt von seinen Erfahrungen in internationalen Restrukturierungen und warum Führung ohne Menschlichkeit nicht funktioniert.
Seine Botschaft: „Wirkliche Lösungen entstehen, wenn wir uns trauen, wieder miteinander zu reden.“

Der Mensch

Henrik Lehnhardt (*1983) ist ehemaliger Arbeitsdirektor und als Personalverantwortlicher Mitglied der  Geschäftsführung bei Outokumpu Nirosta, wo er viele Jahre internationale Restrukturierungen, Veränderungsprozesse und Verhandlungen leitete. Parallel hat er sich als Business Coach, Mediator und Speaker etabliert. Heute begleitet er Führungskräfte, Entscheider und Organisationen in Transformationsprozessen und Konfliktsituationen. Mit seiner Erfahrung verbindet er strategisches Management-Know-how mit einer zutiefst menschlichen Haltung: Zuhören, Vertrauen schaffen und Brücken bauen.
Kontakt: Henrik bei LinkedIn
Henrik zu „Klarheit. Respekt. Wandel – So begleite ich Menschen und Unternehmen in die Zukunft“ auf  YouTube
Henrik über sich auf seiner Website


Das Buch
33 Storys, die dein Leben bereichern: Wahre Geschichten erfolgreicher Experten, die berühren und Mut machen (Experten-Mindset für Jedermann)
von Kelly Malottke, Marcel Körner, Henrik Lehnhardt  u.a. 

Der Inhalt von Henriks Kapitel
Das Kapitel schildert eine wahre Begebenheit: Während eines Rhetorikseminars trifft Lehnhardt zufällig auf den Geschäftsführer eines Unternehmens, gegen das sein eigener Konzern gerade eine millionenschwere Klage führt . Statt Anwälte und Gutachten entscheidet ein Glas Rotwein auf der Hotelterrasse – sie beginnen ein ehrliches Gespräch, das den jahrelangen Stillstand auflöst.

Kernbotschaft: Wirkliche Lösungen entstehen, wenn wir uns trauen, wieder miteinander zu reden. Konflikte können nicht allein über Positionen oder Prozesse gelöst werden, sondern über Menschlichkeit, Zuhören und Vertrauen. Lehnhardt zeigt, dass Wandel und Führung leise beginnen – im echten Dialog.

________________________________________

Mit anderen teilen...
Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Alle Folgen