Spannende Management-Themen für Unternehmer:innen und Manager:innen

Bitcoin-Mining auf Firmenservern – Wenn Mitarbeiter zu Tätern werden

Wolfgang A. Eck ist Chefredakteur von Themen-Radio.de und Mehr-Magazin.com. Die Formate gehören zum Business News Service der Eckpunkte Kommunikation GmbH in Weilburg.

Was Sie erwartet

  • Podcastserie: „Die Sichermacher – der Podcast für IT-, Personal- und Objektsicherheit“

  • Wie digitale Forensik und physische Sicherheit zusammenwirken

  • Warum Kommunikation in der Krise entscheidend ist, welche Rolle Krisen-Kommunikation spielt und wie man das angeht.

  • Und wie Unternehmen gestärkt aus einem Vorfall hervorgehen können

  • Wo liegen die größten Risiken liegen und wie man sich professionell vorbereitet.

  • Die Sichermacher sind Dirk Schindowski und Christian Augustin. 

    Im Gespräch diesmal mit Natascha De Costa, Kommunikationsexpertin, und Christian De Coster, Cybersecurity-Experte.

Special Guest: Kommunikations-Expertin Natascha De Coster.
Special Guest: Cybersecurity-Experte Christian De Coster.

Das Thema

Bitcoin-Mining auf Firmenservern – Wenn Mitarbeiter zu Tätern werden

Ein interner Administrator nutzt die IT-Systeme seines Unternehmens für privates Krypto-Mining – unbemerkt, über Monate. Das Ergebnis: hohe Kosten, forensische Untersuchungen und eine massive Vertrauenskrise.

Zu diesem echten Fall können wir in dieser Folge gleich vier Experten hören: 
Dirk Schindowski von Holmes & Co – Forensiker und Ermittler, der die digitale Spurensicherung leitete.
Christian Augustin von Recdata GmbH – Experte für physische Sicherheit und Infrastrukturkontrolle.
Christian de Coster von der Mahoney IT Group – Spezialist für Cybersecurity und Incident Response.
Und Natascha de Coster, Expertin für Krisen- und Reputationskommunikation bei der Mahoney IT Group.

💡 Themen:

  • Digitale Forensik & interne Täterschaft
  • Physische und organisatorische Zugriffskontrollen
  • Incident Response & technische Aufarbeitung
  • Krisenkommunikation & Reputationsschutz

Eine Folge über Technik, Verantwortung – und die Kunst, aus einer Krise Vertrauen zu schaffen.

🎙️ Jetzt reinhören – und entdecken, wie sie ihr Unternehmen sicherer machen können.

Unsere Gäste

Natascha De Coster ist Kommunikationsberaterin und Spezialistin für Krisen- und Reputationsmanagement bei der Mahoney IT Group. Sie unterstützt Unternehmen dabei, in Ausnahmesituationen klar, transparent und glaubwürdig zu kommunizieren – intern wie extern.
Ihr Fokus liegt auf der Schnittstelle zwischen Technologie und Vertrauen: Wie lässt sich ein Sicherheitsvorfall so kommunizieren, dass er kein Vertrauensbruch, sondern ein Beweis für Verantwortungsbewusstsein wird?
Mit langjähriger Erfahrung in Medienarbeit, Krisenkommunikation und strategischem Reputationsaufbau hilft sie Organisationen, auch in schwierigen Momenten handlungsfähig zu bleiben – und gestärkt daraus hervorzugehen.

Christian de Coster ist Cybersecurity-Spezialist und CEO der Mahoney IT Group, einem international agierenden IT-Dienstleister mit Standorten in Europa und den USA.
Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, Datenmanagement und strategischer Infrastrukturplanung.
Mit der Mahoney IT Group betreibt er unter anderem ein 24/7 Security Operations Center (SOC) und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Sicherheitsarchitekturen nicht nur zu schützen, sondern als Wachstumsfaktor und Datenintelligenz-Plattform zu nutzen.
Sein Credo: „Cybersecurity ist kein Kostenpunkt – sie ist die Basis für nachhaltiges Wachstum und Vertrauen.“
________________________________________

Weitere Informationen

Mit anderen teilen...
Kommentare

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Alle Folgen