Was Sie erwartet
Podcastserie: „Die Sichermacher – der Podcast für IT-, Personal- und Objektsicherheit“
Einblicke in das Drei-Säulen-Sicherheitskonzept
Säule 1: Wie physische Sicherheit im Unternehmen ganzheitlich gedacht werden muss
Warum Zutrittskontrolle weit mehr ist als eine Schranke oder ein Badge
Wie man Sicherheit und Betriebsabläufe in Einklang bringt
Welche Rolle moderne Technik und regelmäßige Audits spielen
Die Sichermacher sind Dirk Schindowski und Christian Augustin.
Das Thema
Das 3-Säulen-Sicherheitskonzept – Säule 1
Physische Sicherheit – Schutz für Gebäude, Anlagen und Arbeitsplätze
Sicherheit beginnt an der Tür – nicht im Serverraum.
In dieser Folge sprechen Dirk Schindowski (Holmes & Co) und Christian Augustin (Recdata GmbH) über die erste Säule des 3-Säulen-Sicherheitskonzepts: den Schutz von Gebäuden, Anlagen und Arbeitsplätzen.
Was banal klingt, ist in der Praxis oft komplex:
Zutrittsrechte, Videoüberwachung, Schlüsselmanagement, Alarmierung, Notfallabläufe – all das muss ineinandergreifen.
Ein übersehener Zugang, eine unklare Zuständigkeit oder fehlende Dokumentation können ausreichen, um Sicherheitslücken zu schaffen, die teuer werden.
Eine praxisnahe Folge über den physischen Kern von Sicherheit – mit vielen Impulsen für Unternehmer, Facility Manager und Sicherheitsverantwortliche.
Weitere Informationen
- Dirk bei LinkedIn
- Christian bei LinkedIn
- Zur Detektei Holmes & Co.
- Zu Recdata

