Was Sie erwartet
Podcastserie: „Die Sichermacher – der Podcast für IT-, Personal- und Objektsicherheit“
Warum sind besonders E-Bikes gefährdet und werden häufig gestohlen?
Wie Täter bei der „Dach-Methode“ konkret vorgehen.
Empfehlung an Händler: Wie kann man solche ungewöhnlichen Angriffspunkte erkennen, bevor es zu spät ist?
Wie man Alarm- und Videosysteme so konfigurieren kann, dass auch ungewöhnliche Wege – wie das Dach – zuverlässig erfasst werden.
Die Sichermacher sind Dirk Schindowski und Christian Augustin.


Das Dach als Einfallstor – E-Bikes auf Abwegen
Das Thema
Ein spektakulärer Einbruch über das Flachdach – trotz Video- und Alarmanlage. Täter „angeln“ hochwertige E-Bikes direkt aus dem Verkaufsraum eines Fachhändlers. Wie konnte das passieren?
In dieser Folge analysieren Dirk Schindowski (Holmes & Co) und Christian Augustin (Recdata GmbH), wie Sicherheitslücken an unerwarteten Stellen entstehen – und wie sich auch bestehende Systeme sinnvoll erweitern lassen.
🚲 Zentrale Fragen:
• Warum sind E-Bikes besonders diebstahlgefährdet?
• Was lief in diesem Fall falsch?
• Wie kann man solche Tatwege technisch absichern?
• Welche Technik schützt wirklich – auch am Dach?
• Wie wichtig ist Reaktionszeit im Ernstfall?
Dieser Fall zeigt: Die beste Technik hilft nichts, wenn die Täter Wege finden, die niemand auf dem Schirm hat.
In ein gutes Sicherheitskonzept gehören nicht nur an Fenster und Türen – sondern auch an Dächer und Lichtkuppeln.
Jetzt reinhören – und erfahren, wie man auch unkonventionelle Angriffspunkte absichert.
Weitere Informationen
- Dirk bei LinkedIn
- Christian bei LinkedIn
- Zur Detektei Holmes & Co.
- Zu Recdata