Die Klimakrise erfordert ein Umdenken nicht nur bei großen Konzernen, sondern gerade auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Christian Walter beschäftigt sich beruflich viel mit dem Thema ESG-Verantwortung und weiß, wie wichtig es ist, dass Unternehmen egal welcher Größenordnung an einem Strang ziehen. Im digitalen Fortschritt sieht er Stolperfalle und Arbeitserleichterung zugleich. Im Interview tauscht er sich mit Sabrina Konrad über diese Aspekte aus und zeigt auf, wie jedem Betrieb der Weg zu mehr Nachhaltigkeit gelingt.
Bei den sogenannten ESG-Kriterien handelt es sich um Aspekte der unternehmerischen Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt. Diese untergliedern sich in Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (nachhaltige Unternehmensführung).
Hören Sie selbst.